Seit dem 1. Januar 1995 bilden die politischen Gemeinden Marthalen, Ossingen, Rheinau und Truttikon einen Feuerwehrzweckverband, die "Feuerwehr Weinland". Am 1. Januar 2012 ist die Gemeinde Neunforn (TG) in den Zweckverband eingetreten. Per 1. Juni 2021 arbeiten die Feuerwehren Kohlfirst und Weinland aufgrund eines Zusammenarbeitsvertrags zusammen. Das Ziel ist eine Fusion der beiden Zweckverbände in einen starken Feuerwehrzweckverband nördlich der Thur.
Der "Regionale Stützpunkt Weinland" (gegründet 1987) ist im Zweckverband integriert und wird durch die Gemeinden Marthalen und Ossingen betrieben.
Zurzeit leisten 44 Männer beim Stützpunkt und 52 AdF (Angehörige der Feuerwehr) bei der Ortsfeuerwehr Dienst. Dank der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kohlfirst wächst die Mannschaft um 50 AdF, welche die Schlagfähigkeit im Einsatz und an Übungen weiter erhöhen.
